Skip to main content

Kupfersteinzeit


Die Kupfersteinzeit bzw. fachlich Chalkolithikum (altgriechisch: chalkós = Erz, líthos = Stein), Äneolithikum oder Kupferzeit genannt – ist eine Epoche der menschlichen Urgeschichte, welche circa 5500 v.Chr. im Vorderen Orient begann und bis 2200 v.Chr. andauerte.

In Südeuropa und dem Mittelmeerraum setzte diese Epoche etwa zeitgleich ein. Typisches Merkmal dieser Epoche ist, dass die Menschen den Bergbau entwickelten, um Kupfer zu gewinnen. Die Kupfersteinzeit folgt der Jungsteinzeit und bildet den letzten Zeitabschnitt der Steinzeit. Auf die Kupfersteinzeit folgt die Bronzezeit ab circa 2200 v.Chr.