Die ersten 8 Wochen ist die Zeit der Frühschwangerschaft bzw. des ersten Trimesters. Die Organe des späteren Kindes werden angelegt und medizinisch spricht man derzeit von einem Embryo. Nachdem die Organe angelegt sind (circa ab der 9. Woche) wird die Bezeichnung Fötus verwendet. In den nächsten Wochen beschränkt sich die Entwicklung des Fötus darauf, die Organe noch besser zu spezialisieren und auf Wachstum.
Schlagwörter: Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit. Werdende Eltern möchten in dieser einzigartigen Lebensphase meist alles im Blick behalten. Da dies nicht immer einfach ist, empfiehlt es sich, die eine oder andere Schwangerschaftsapp zu nutzen. Egal ob es um die Ernährung geht oder die Babyentwicklung, so manche Schwangerschaft App erleichtert werdenden […]
Schlagwörter: Schwangerschaft, Schwangerschaftsrisiko
Wir alle wissen, Zeiten ändern sich. Wo früher eine Schwangerschaft mit Anfang bis Mitte 20 vollkommen normal war, werden Frauen heute deutlich später schwanger. Vielleicht kannst Du die Situation verstehen, weil Du selbst darin steckst oder gesteckt hast. Erst einmal muss die Ausbildung oder das Studium beendet werden, dann die […]
Schlagwörter: Adipositas, Schwangerschaft, Schwangerschaftsrisiko
Immer mehr Paare in Deutschland bleiben ungewollt kinderlos. Eine Erklärung hierfür ist das höher werdende Durchschnittsalter von Frauen bei der ersten Schwangerschaft. Eine andere kann Adipositas sein. Worum es sich dabei genau handelt, wie Adipositas eine Schwangerschaft beeinträchtigen kann und was betroffene Frauen tun können, wird im folgenden Artikel erklärt.
Schlagwörter: Kinderwunsch, Schwangerschaft
Viele Frauen sind Regelschmerzen gewohnt. Sie gehören zum Zyklus dazu, meinen die meisten. Dass dahinter auch eine ernste Erkrankung, die Adenomyose, stecken kann, die eventuell sogar zu Unfruchtbarkeit führt, ist vielen nicht bekannt. Was Adenomyose ist, wie diese Krankheit entsteht und wie sie behandelt werden kann, wird im Folgenden erklärt. […]
Schlagwörter: Schwangerschaft, Stillzeit
Aciclovir ist ein Wirkstoff, der gegen bestimmte Viren eingesetzt wird. In diesem Artikel erklären wir Dir, gegen welche Krankheiten der Wirkstoff eingesetzt wird und welche Folgen die Virus-Erkrankungen für Mütter und ungeborene Kinder haben können. Außerdem beschreiben wir, was Schwangere und stillende Mütter zum Schutz ihrer Babies beachten sollten.
Schlagwörter: Schwangerschaft, Stillzeit
Medikamente während einer Schwangerschaft einzunehmen, schreckt viele werdenden Mütter ab. In manchen Fällen, wie bei starken Atembeschwerden, die lebensgefährlich werden können, lässt es sich jedoch nicht vermeiden. Ein Medikament, das dagegen hilft, ist Aarane. Gegen welche Krankheiten es genau eingesetzt wird, wie sich die Wirkstoffe auf die Familienplanung, ein ungeborenes […]
Schlagwörter: ADHS, Mutterleib, Schwangerschaft, Schwangerschaftsrisiko
Kann man ADHS in der Schwangerschaft oder schon beim Kinderwunsch vorbeugen? Ja und Nein – Denn du kannst das Risiko niemals komplett ausschließen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, wie du dich verhalten kannst. Denn schon schon bei der Familienplanung oder auch im Mutterleib kannst du Vorsorge treffen. Selbst während der Stillzeit […]
Schlagwörter: Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft umfasst insgesamt 40 Wochen bzw. 10 Monate. Wenn du deinen ersten Schwangerschaftstest machst und dabei feststellst, dass du schwanger bist – befindest du dich bereits in der vierten oder fünften Woche. Dann folgen weitere 9 Monate, weshalb die meisten Menschen auch von 9 Schwangerschaftsmonaten sprechen. Insgesamt lässt sich […]
Schlagwörter: Schwangerschaft
„Puh schwanger – auch das noch“ Manchmal kommt es einfach anders, als man denkt. Vielleicht bist du erst 17 und noch in der Ausbildung. Oder du wolltest vor dem ersten Kind noch Karriere machen. Vielleicht passt der Vater des Kindes – so mal gar nicht zu dir. Und jetzt stehst […]
Schlagwörter: Frühschwangerschaft, Schwangerschaft, Schwangerschaftssymptome
Als Frühschwangerschaft bezeichnet man das 1. Trimester bzw. die ersten drei Monate einer Schwangerschaft. Oder anders gesagt: Es werden auch die ersten 12 Schwangerschaftswochen als erstes Trimester bzw. den Zeitraum der Frühschwangerschaft zusammengefasst. Wieso? In dieser Zeit muss dein Körper sich auf die neue Belastung einstellen und auch an dir […]
Schlagwörter: Angst, Schwangerschaft, Sorge
Mit dem positiven Schwangerschaftstest kommen allerhand Veränderungen auf dich zu. Manche davon können ganz schön beängstigend wirken und du musst aufpassen, dass du deine Schwangerschaft nicht grübelnd verbringst und dich mit Problemen beschäftigst, die eigentlich gar keine sind. Das ist leichter gesagt als getan. Dieser Hang zu negativen Gefühlen in […]
Schlagwörter: Schwangerschaft
Schwanger – und nun? Das Plus auf dem Schwangerschaftstest geht nicht nur mit Hochgefühl und unbändiger Freude einher. Eine Schwangerschaft wirft auch viele Fragen auf, die die werdende Mutter ängstigen können. Immerhin wird sich auch für sie in den nächsten Monaten einiges ändern. Dieser Artikel soll allen Schwangeren dabei helfen, […]
Schlagwörter: Entwicklung, Entwicklungspsychologie, pränatal, Schwangerschaft
In der Entwicklungspsychologie wird nicht nur die Phase der Kindheit untersucht. Es geht viel mehr um die menschliche Entwicklung während der gesamten Lebensspanne. Das umfasst nicht nur die Zeit von der Geburt bis zum Tod. Auch die Zeit davor wirkt sich bereits auf den Menschen als Individuum aus. Denn schon […]