Tiere – Übersicht, Spannendes und Kurioses
Tiere sind ein Teil unseres Ökosystems.
Zusammen mit Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen teilen sie sich die Lebensräume.
Auf dieser Übersicht bekommst du Wissenswertes und Kurioses aus dem Reich der Tiere geboten.
In den Beiträgen geht es um Paarungsverhalten, Revierabtrennung und Lebensweise.
Es ist oftmals komisch zu erfahren, welche unglaublichen Fakten das Tierreich zu bieten hat.
Wissenswertes aus dem Reich der Tiere
Wo der Begriff Fauna herkommt und was dieser mit Panik zu tun hat

Fauna gilt als Überbegriff für die Tierwelt. Ein anderes Wort für Fauna ist also Tier bzw. die Gesamtheit der Tiere. Doch wo das Wort eigentlich […]
3 Gründe, warum der Chow Chow eine blaue Zunge hat

Den Chow-Chow macht nicht nur sein löwenähnliches Äußeres zu einer besonderen Hunderasse, auch seine Zunge ist auffällig. Diese sowie die Schleimhäute des Mundes und seine […]
5 Gründe, weshalb weibliche Hyänen einen Pseudopenis haben

Ja, du hast richtig gelesen. Bei den Tüpfelhyänen haben die Männchen und die Weibchen einen Penis. Klingt total irre, oder? Dies hat aber einen Grund.
Ist die Hyäne Hund oder Katze – Analyse, Folge und Bedeutung

Man glaubt es kaum…. Hyänen sind eng verwandt mit den Katzen. Sie zählen zu der Familie der sogenannten Katzenartigen, zu denen auch die normalen Katzen […]
Wie schützen sich Eisbären vor Kälte – 5 krasse Fakten zur Anpassung und zum perfekten Energiehaushalt

Eisbären sind extrem gut an die Kälte angepasst. Denn der ganze Eisbärkörper ist ein hocheffizientes Wärmeschutzsystem. Und dabei erreichen Eisbären eine Energieeffizienz, welches unter den […]
Warum ist Asche im Hundefutter – Ursache und Bedeutung

Asche im Hundefutter wird auch oft als Rohasche bezeichnet. Der Anteil dieser Substanzen liegt zwischen 7 bis 18 %. Warum Asche im Tierfutter ist und […]
Warum läuft mein Hund hinter mir her

Das Wort „hinterherdackeln“ hat definitiv eine Daseinsberechtigung. Haushunde laufen ihren Besitzern schließlich sehr gerne überallhin nach. Dieses Verhalten kann allerdings auch zu einem Problem werden. […]
Warum hassen Katzen Wasser – Ursache und Bedeutung

Normalerweise hassen Katzen kein Wasser. Denn ein Tiger, ein Jaguar oder einige andere Wildkatzen sind durchaus bereit, sich nass zu machen. Hauskatzen hassen allerdings Wasser, […]
Von Feuerqualle berührt – Was dagegen tun, was hilft sofort und was sollte man unterlassen?

Von einer Feuerqualle berührt zu werden, kann schon richtig brennen. Denn die hübschen Tiere haben kleine Nesseln, welche sie bei Berührung um deine Haut legen. […]
Wie trinken Delphine und Wale – Vorteil und Bedeutung

Meeressäuger, wie Delphine oder Wale, verfügen über ähnliche Ausscheidungsorgane wie Menschen. Dies bedeutet auch, dass sie kein Salzwasser oder Meerwasser trinken können. Denn dann müssten […]
Elterliche Fürsorge bei Mistkäfern

Mistkäfer ernähren sich von Kot. Trotz dieser Widerwärtigkeit galten die Käfer im antiken Ägypten als heilige Tiere. Und auch heute noch, beschäftigen sich viele Forscher […]
Warum haben Pferde Hufeisen

Nicht jedes Pferd braucht ein Hufeisen. Denn schließlich haben reine Wildpferde auch keinen Schmied, welcher ein Hufeisen für die Tiere anfertigt. Warum aber dennoch einige […]
Warum läuft eine Ente im aufrechten Gang

Du hast dieses Phänomen vielleicht schon einmal beobachtet. An einem Gewässer sind sehr viele Enten und eine dieser Enten läuft aufrecht. Was läuft da schief […]
Warum hat der Blaufußtölpel blaue Füße

Der Blaufußtölpel sieht eigentlich ziemlich unscheinbar aus. Ein grau weißes Federkleid, dazu die braunen Flügel – Aber was sollen die blauen Füße? Gibt es irgendeinen […]
Welcher Lebensraum bleibt dem Blaufußtölpel

Der Lebensraum des Blaufußtölpels (siehe Abbildung) ist etwas verteilt. Denn du findest diese faszinierende Vogelart im Golf von Kalifornien. Aber auch in Mittelamerika, wie Mexiko, […]
Was ist ein Schlangenstern und warum wirft er seine Arme ab

Der Schlangenstern oder auch Ophiura texturata ist ein sogenannter Stachelhäuter. Zu diesem Tierstamm zählt auch der bekanntere Seestern oder der Seeigel. Die Tiere leben in […]
In diesen Zoos in Deutschland gibt es Blaufußtölpel zu sehen

Hast du eine Ahnung, in welchem Zoo oder Vogelpark man einen Blaufußtölpel sehen kann? Falls du es weißt, dann schreibe mir unten in den Kommentaren. […]
So sorgt die Varroamilbe als Bienenfeind für Bienensterben

Forscher fanden vor geraumer Zeit schon heraus… Das Bienensterben geht hauptsächlich auf einen Parasiten aus, welcher direkt unter den Bienen lebt. Die Varroamilbe befällt ganze […]
Warum stehen Flamingos, Störche oder Enten auf einem Bein – Ursache und Bedeutung

Wahrscheinlich hast du dieses Phänomen schon einmal in einem Zoo gesehen. Ein Flamingo steht auf einem Bein. Das andere Bein steckt in seinem Federkleid und […]
Die Geschlechtsumwandlung beim Clownfisch

Clownfische sind seit dem Film „Findet Nemo“ sehr beliebte Tiere. Denn durch sein niedliches Äußeres und seinen etwas eigenwilligen Charakter hat Nemo sich eine große […]
Mythos vom Eier abschrecken – Fakten zur Haltbarkeit, Schale, dem Pellen und Gefahren

Du kennst das… Jeden Sonntag ein Dreiminuten Frühstücksei und der Start in den Tag ist perfekt. Seit langem hält sich die Frage: Soll man die […]