Aminosäure
Aminosäuren sind organische Substanzen und bilden die Bausteine von lebensnotwendigen Proteinen, Peptiden und deren Vorläufern. Sie sind beteiligt an der Bildung von Neurotransmittern und können in Zellen zu Hormonen und Pigmenten umgebildet werden.
Aminosäuren sind weiterhin notwendige Energiequellen für den Stoffwechsel und bilden mitunter die Grundlage für Wachstum. Essentielle Aminosäuren müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, da der Körper diese nicht selbst herstellen kann. Nicht essentielle Aminosäuren werden im Körper, mit Hilfe von Zucker, selbst aufgebaut bzw. synthetisiert.