Skip to main content

Physik


Die Physik ist eine Naturwissenschaft, welche die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Natur – die sogenannten Naturgesetze – erforscht. Forschungsschwerpunkt sind Materie, Substanzen und Energie – deren Übertragung und Wechselwirkung mit der Natur.

5 Unterschiede zwischen chemischen & physikalischen Stoffeigenschaften

unterschiede zwischen chemischen und physikalischen stoffeigenschaften

Alle Stoffe, die uns umgeben, haben bestimmte Eigenschaften. Abhängig von der Zusammensetzung und den Merkmalen dieser, können sie grob in zwei Kategorien unterteilt werden. Für gewöhnlich werden Stoffe nach ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften klassifiziert. Aber was sind nun die Unterschiede zwischen den physikalischen und chemischen Eigenschaften von Stoffen? Unterschiede […]

Die 4 wichtigen Unterschiede zwischen Physik und Chemie

unterschied physik chemie

Die Physik und die Chemie sind zwei Naturwissenschaften, welche sich in ihrer Methodik, ihrem Forschungsziel mit möglichen Erkenntnisgewinn, ihrer Anwendung und in ihren Aufgabenbereichen unterscheiden. Prinzipiell kann man sagen, dass die Physik alle Stoffeigenschaften ohne Zustandsänderung beschreibt, die Chemie untersucht diesen Aspekt ganz besonders. Unterschiede zwischen Physik und Chemie Chemie […]