Skip to main content

Autonome Nervensystem


Das autonome Nervensystem ist eine veraltete Bezeichnung für das vegetative System, welches aus Sympathikus (wirkt erregend), Parasympathikus (wirkt entspannend, beruhigend) und enterischen System (Darmnervensystem) besteht. Als autonomes (eigenständiges) System wird es deshalb bezeichnet, da die vegetativen Körperfunktionen unwillentlich ablaufen und vom Individuum nicht bewusst gesteuert werden können.