Skip to main content

Beobachtung


Die Beobachtung bzw. das Beobachten ist ein planmäßig, systematisch durchgeführte und aufmerksame Wahrnehmung. Im Gegensatz zur Alltagsbeobachtung werden in einer wissenschaftlichen Beobachtung, Daten dokumentiert und gesammelt. Ziel ist es, den Untersuchungsgegenstand möglichst genau zu erfassen bzw. einen Erkenntnisgewinn durch das Beobachten zu gewinnen. Die beobachteten Daten werden dokumentiert und anschließend analysiert bzw. empirisch ausgewertet.

Beobachtungen als Methode der wissenschaftlichen Psychologie

beobachtungen psychologie

Die wissenschaftliche Psychologie weist einen ganzen „Werkzeugkasten“ mit verschiedenen Forschungsmethoden auf. Das hat auch seinen Grund: Das menschliche Erleben und Verhalten ist sehr facettenreich und wäre mit nur einer einzigen Methode nicht zu erheben. Die verschiedenen Methoden kommen abhängig von dem Phänomen zum Einsatz, welches untersucht werden soll. So können […]