Botanik
Die Botanik (altgriechisch: botáne = Futterpflanze, Weidepflanze) wird auch als Pflanzenkunde oder als Phytologie bezeichnet. Sie ist ein wissenschaftliches Teilgebiet der Biologie, welche:
- den Lebenszyklus der Pflanzen untersucht
- das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen erforscht
- die Fortpflanzungs- und Vermehrungsstrategien der Pflanzen darstellt
- den Aufbau von Pflanzen beschreibt
- den Stoffwechsel der Pflanzen herausstellt
- die Ökologie der Pflanzen, deren Lebensraum und die Umweltfaktoren erforscht
- und Pflanzen systematisch einteilt
Zum Forschungsgebiet der Botanik zählen neben den Grünpflanzen auch Pilze, diverse Algen (Kieselalgen, Braunalgen) und Flechten. Zwar handelt es sich bei diesen Lebewesen nicht um Pflanzen, jedoch wurden diese früher lediglich als Nichttiere betrachtet und demnach dem Pflanzenreich zugewiesen.
Prokaryoten, wie Bakterien und Archaeen, wurden irrtümlich ebenfalls als Pflanzen betrachtet, bilden heute das eigene Reich der Mikroorganismen und werden demnach in der Botanik nicht betrachtet.