Citronensäurezyklus
Der Citronensäurezyklus – auch als Zitratzyklus oder Tricarbonsäurezyklus bezeichnet – ist ein Teilprozess beim Zellstoffwechsel aerober Lebewesen, bei dem organische Stoffe unter Einwirkung von Sauerstoff abgebaut werden, wodurch die Zelle an Energie gewinnt. Ort des Citronensäurezyklus sind bei eukaryontischen Lebewesen die Mitochondrien. Bei Prokaryonten findet der Citratzyklus im Cytoplasma statt.