Darmflora
Die Darmflora oder auch als intestinale Mikrobiotika, Intestinalflora oder intestinales Mikrobiom bezeichnet – ist eine Wechselbeziehung von Mikroorganismen im Darm von Menschen und Tieren. Es handelt sich somit um ein System, bestehend aus mikroskopisch kleinen Lebewesen.
Die Mikroorganismen betreiben ihren Energiestoffwechsel im Darm und unterstützen dadurch die Verdauung und Entgiftung ihres Wirtes. Es handelt sich demnach um eine biologische Symbiose von welcher die Bakterien und der Organismus (Mensch, Tier) profitieren.
Die Bezeichnung „Flora“ rührt daher, da man früher einmal annahm – dass Mikroorganismen und Pilzkulturen zu den Pflanzen gehören. Flora als lateinische Bezeichnung für das Pflanzenreich, weist heute noch daraufhin hin.
Über den Autor
