Deutschlandlied
Das Lied der Deutschen bzw. das Deutschlandlied ist ein Gedicht, welches am 26. August 1841 auf Helgoland von Heinrich Hoffmann von Fallersleben verfasst wurde. Seit dem 10. August 1922 – also zur Zeit der Weimarer Republik – ist es die Nationalhymne Deutschlands. Damals wurden alle drei Strophen gesungen. In der Zeit der NS-Diktatur sang man nur die erste Strophe und schob immer das Horst-Wessel-Lied hinterher. Heute wird nur noch die dritte Strophe zu offiziellen Anlässen gesungen.
Über den Autor
