Skip to main content

Donnergott


Ein Donnergott oder Gewittergott war in polytheistischen (Vielgötter) Kulturen und Mythologien, eine personifizierte Gottheit, welche als Ursache des Donners galt.

Dem Donnergott wurde meist etwas Unheilvolles oder Bedrohliches nachgesagt, weshalb das laute Grollen des Gewitters erklärbar wurde. Weiterhin galten diese Naturgeister als übermenschlich, wodurch sich Naturkräfte wie Blitze innerhalb der Glaubenswelt erklären ließen.

Zu den heutzutage medial gebräuchlichen Donnergöttern zählen Donar und Thor, denen der Thursday (engl.) und der Donnerstag (deutsch) gewidmet ist. Diese stammen aus der indogermanischen Mythologie, welche die westliche Kultur wesentlich prägten. Baal als Donnergott der Semiten, später als allgemein heidnische Gottheit in der Bibel, ist ebenfalls gebräuchlich und findet den Weg in Filmen, Serien und Computerspielen.