Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote drückt den prozentualen Anteil des Eigenkapitals im Gesamtkapital aus. Es handelt sich somit um eine Kennzahl, welche beide Werte (Eigenkapital, Gesamtkapital) ins Verhältnis setzt und eine Spannung zwischen den Werten darstellt. Da das Eigenkapital und das Gesamtkapital auf einer Seite der Bilanz stehen, ist die Eigenkapitalquote eine sogenannte vertikale Bilanzkennzahl. Durch Ermittlung der Quote lässt sich die Kapitalstruktur, die Mittelherkunft und die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens ableiten.
Schlagwörter: Eigenkapital, Eigenkapitalquote
Die Eigenkapitalquote drückt aus, wie hoch das Eigenkapital am Gesamtkapital ist. Dies ist die allgemeinen Definition. Jetzt zum Beispiel. Was bedeutet die Formel zur Eigenkapitalquote Du rechnest also das Eigenkapital durch das gesamte Kapital. Das bedeutet für Dich. Angenommen du hast in deinem Unternehmen, deinem Haus oder irgendeiner anderen Anschaffung […]