Skip to main content

Energieträger


Energieträger ist ein Sammelbegriff für Stoffe und Stoffverbindungen, welche einen gewissen Energiegehalt tragen – der nutzbar gemacht werden kann. Beispiele für Energieträger sind fossile Brennstoffe oder Rohstoffe, aber auch Biomasse und Glucose (Zucker).

Vor- und Nachteile fossiler Brennstoffe als Energieträger

vorteile nachteile fossile brennstoffe energieträger

Fossile Brennstoffe sind Energieträger, die aus vorzeitlichen Kohlenstoffkreisläufen entstanden sind. Dies können tierische oder pflanzliche Überreste gewesen sein, die im Laufe von mehreren Millionen Jahren unter dem Druck neuerer Erdschichten komprimiert wurden. Wie entstehen fossile Brennstoffe bzw. Energieträger Durch die verschiedenen Drücke unterhalb der Erdoberfläche bildeten sich die heutigen fossilen […]