Flügel (Vogel)
Der Flügel ist ein Fortbewegungsorgan, welches die Vögel nutzen, um zu fliegen. Durch große Spannweiten und einer dichten Befiederung werden die Vögel in die Lage versetzt, einen Auftrieb unter den Flügeln zu erzeugen. Dieser ermöglicht dann eine Auftriebsbewegung, indem die Luftmassen – welche durch den Flügelschlag verdrängt werden – schwerer sind als der Vogel. Durch besonders große Spannweiten der Flügel sind neben den Schlagbewegungen auch Gleitbewegungen möglich.
Über den Autor
