Skip to main content

Grundwasser


Grundwasser ist Wasser, welches sich unterhalb der Erdkruste bzw. unter dem Erdboden befindet. Es handelt sich dabei um Süßwasser, welches durch Brunnen geschöpft werden kann. Die Höhe des Grundwassers wird im Grundwasserstand angegeben. Zwischen Grundwasserständen, welche an zwei unterschiedlichen Orten gemessen werden, kann eine imaginäre Linie gezogen bzw. bestimmt werden, welche als Grundwasserspiegel bezeichnet wird. Die Erforschung des Grundwassers wird in der Hydrogeologie vollzogen.

4 Unterschiede zwischen Oberflächenwasser, Grundwasser, Tiefenwasser

unterschiede grundwasser tiefenwasser oberflächenwasser

Oberflächenwasser, Grundwasser und Tiefenwasser sind drei Horizonte, um die Tiefenschichten von Gewässern und des gesamten Wasserhaushalts der Erde einzuteilen. Als Oberflächenwasser werden alle Gewässer, die sich auf der Erdoberfläche befinden, klassifiziert. Bestimmte Klassifizierungen beziehen sich nur auf natürliche Binnengewässer, welche sich auf dem Festland oder Inseln befinden. Andere Autoren schließen […]