Heinrich I.

Abbildung von Heinrichs I. in der anonymen Kaiserchronik für Kaiser Heinrich V., entstanden um 1112/14
Heinrich I. der Vogler (* um 876; † 2. Juli 936 in der Pfalz Memleben) war ab 912 Herzog von Sachsen und in den Jahren zwischen 919 und 936 König des Ostfrankenreiches. Er entstammte aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger – welche ab der Kaiserkörnung von Heinrichs Sohn Otto I. als Ottonen bezeichnet werden.
Über den Autor
