Italienfeldzug
Als Italienfeldzug werden in der Geschichte Europas zwei Ereignisse beschrieben. Der erste Italienfeldzug fand zwischen 1796 und 1797 statt, als Napoleon Bonaparte nach Italien zog, um dort Österreich als dominierende Macht zu vertreiben. Außerdem wurde der Kirchenstaat durch eine Römische Republik ersetzt, welcher fortan als Satellitenstaat Frankreichs fungierte. Der zweite Italienfeldzug fand zwischen 1943 und 1945 – während des Zweiten Weltkrieges – statt, als die Alliierten über Sizilien in Italien einrückten.
Über den Autor
