Kiemendarm

Anatomie der Lanzettfischchen: 1. Tentakel, 2. Hirnbläschen, 3. Chorda dorsalis, 4. Neuralrohr, 5. Blutsystem, 6. Kiemenspalte, 7. Kiemendarm, 8. Leberblindsack, 9. Atrioporus, 10. Anus
Der Kiemendarm (Tractus respiratorius) ist ein Organ der Chordatiere, welches bei Manteltieren und Schädellosen auch in ihrer Adultform vorkommt, bei Wirbeltieren in der Embryonalentwicklung entsteht, im späteren Verlauf der Ontogenese allerdings ein Umbau und Funktionswechsel erfährt.
Über den Autor
