Koalitionskriege
Die Napoleonische Kriege – auch als Koalitionskriege bezeichnet – waren kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und anderen Staaten in Europa, welche mit den Revolutionskriegen (1792–1802) begannen, sich über die eigentlichen Napoleonischen Kriege (1800–1814) mit dem Russlandfeldzug (1812) und den Befreiungskriegen (1813-1815) hinzogen und schließlich mit der Hundert-Tage-Herrschaft Napoleons noch einmal aufblühten, aber schließlich mit der Schlacht von Waterloo (22. Juni 1815) endgültig endeten.