Skip to main content

Mechanik


Die Mechanik (altgriechisch: mechanikos = erfinderisch) ist das älteste Teilgebiet der Physik, welches die Bewegungen von Körpern untersucht, dabei die Kräfte – welche die Bewegungen verursachen, herausstellt und die Wechselwirkung zwischen den Kräften abbildet. Unterteilt wird die Mechanik in Kinematik, Dynamik, Kinetik und Statik. Die Kinematik beschreibt die Bewegung von Körpern ohne Berücksichtigung der Krafteinwirkung. Es geht also darum, wie sich Körper bewegen und nicht aufgrund welcher Krafteinwirkung. Die Dynamik beschreibt die Einwirkung von Kräften auf den Körper, wobei einmal ruhende Körper (Statik) und Körper im Bewegungszustand (Kinetik) isoliert betrachtet werden.

Was bedeutet Biomechanik: Definition und Bedeutung

was bedeutet biomechanik definition bedeutung

Der Begriff Biomechanik beschreibt eine Wissenschaft, die die Erforschung des Bewegungsapparates von Lebewesen zum Ziel hat. Hierbei werden theoretische Konzepte der Physik, Anatomie und Physiologie berücksichtigt. Erforscht werden verschiedenste Prozesse, angefangen bei der einfachen Kontraktion von Muskelzellen bis hin zu komplexesten Bewegungsabläufen im Leistungssport. Die Methodik beinhaltet Verfahren der Kraftmessung, […]