Nebenniere
Die Nebenniere (lateinisch: Glandula adrenalis, Glandula suprarenalis) ist eine Hormondrüse der Landwirbeltiere, welche den menschlichen Nierenpaar aufsitzt. Der äußere Teil der Nebenniere wird als Nebennierenrinde bezeichnet, produziert Steroidhormone – wie Cortison, welches am Fettstoffwechsel und Proteinumsatz beteiligt ist. Im Inneren der Nebenniere befindet sich das Nebennierenmark – welche als Drüse des Sympathikus die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin erzeugt.
Über den Autor
