Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte […]
Sigurd Schlangenauge Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte […]
Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, […]
Kalf ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er wird gespielt von Ben Robson, einem britischen Schauspieler. Das erste Mal in der Vikingsserie tritt […]
Söldner: so heißt die erste Episode aus der dritten Staffel der Vikings Fernsehserie. In der Folge segeln die Wikinger erneut nach Wessex in England. Dieses […]
Torvi ist ein Charakter aus der kanadischen Fernsehserie Vikings. Die Figur wird von der britischen Schauspielerin Georgia Hirst gespielt. Den ersten Auftritt in der Serie […]
Thors Hammer, genannt der Mjöllnir bzw. auch Mjölnir geschrieben, war ein Symbol des Schutzes, der Kreativität und der Zerstörung. Die Wikinger und die Germanen glaubten, […]
Die sechste Folge aus der zweiten Staffel der beliebten Fernsehserie Viking trägt den Namen „Unverziehen“. Nachdem in der letzten Episode Ragnar Lothbrok seine Heimat Kattegat […]
Bragi war, laut nordischer Mythologie, der Gott der Dichtkunst. Demnach saß er in Walhall und begrüßte dort die gefallenen Krieger mit seinen Skaldenliedern. Anders als […]
Die Palettenkonto Abstimmung gehört zur Aufgabe einer jeden Palettenabteilung, denn wie sagt der Volksmund: „Vertrauen ist gut, doch Kontrolle ist besser“. Gerade, weil es so […]
Als nordische Mythologie bezeichnet man zwei Hauptgruppen: Mythologie germanischer Abstammung, zu welcher auch die der Wikinger zählt und die slawische und osteuropäische Mythologie Zur ersten […]
Plötzlich nichts mehr sehen zu können. Das ist eine Situation, die viele Menschen am meisten fürchten. Die allgemeine Meinung lautet: Nichts ist so wichtig für […]
Was steckt hinter dem Erlernen verschiedener Verhaltensweisen? Der Behaviorismus liefert darauf eine kurze Antwort: Auf einen Reiz folgt eine Reaktion in Form eines Verhaltens. Sind […]
Falls du bei einem Excel Datum nur das Jahr angezeigt haben willst, gibt es verschiedene Möglichkeiten. In diesem Beitrag stelle ich dir drei Möglichkeiten vor.
Das Prinzip der kleinsten Wirkung ist ein Naturgesetz, welches besagt, dass Alles mit dem geringsten Aufwand geschieht. Somit kann man es auch Gesetz des geringsten […]
5 Reiche oder 3 Domänen… Eigentlich reichen doch 2 Einteilungen – nach Pflanzen und Tiere – völlig aus, oder? Warum teilt man dann noch weiter […]