Pantheon

Pantheon (Tempelbau) in Rom
Das Pantheon (altgriechisch: pān = alle, theós = Gott) ist das Götterbild in polytheistischen Religionen. Dazu gehören alle Geschichten, Hierarchien und die Beziehungen der Götter untereinander, wodurch sich ein Gesamtbild aller Verflechtungen ergibt. In diesem Sinne wird das Pantheon gleichgesetzt mit der Götterwelt. Gebäude und Tempel, welche erbaut worden, um allen Göttern zu huldigen – werden ebenfalls als Pantheon (lateinisch: Pantheum) bezeichnet. Aus dem Vorbild dieser alten Tempelanlagen entstanden auch moderne Bauwerke, welche in ihrer Architektur den alten Tempeln ähneln und ebenfalls als Pantheon bezeichnet werden. In diesen neueren Ruhmeshallen werden große Persönlichkeiten einer Nation verehrt. Aus diesem Kontext heraus, wird auch die Gesamtheit aller Künstler, Schriftsteller, Gelehrten und anderer Berühmtheiten einer Nation als Pantheon bezeichnet.
Über den Autor
