Adenosindiphosphat (ADP)
Adenosindiphosphat (kurz: ADP) ist ein Nukleotid, also ein Baustein der Nukleinsäuren, zu denen auch die RNS und DNS gehören. Es besteht aus einem Diphosphat, also zwei Phosphatketten – welche Energie tragen und transportieren. Durch Hydrolyse, also der chemischen Spaltung durch Wasser, des energiereichen ATP entsteht das energieärmere ADP. Anders als ATP, welches drei Phosphorketten besitzt und somit das energiereichere Molekül ist und am Stoffwechselprozessen beteiligt ist, ist ADP etwas energieärmer. Das Molekül mit nur einer Phosphorkette wird als Adenosinmonophosphat (AMP) bezeichnet und ist das energieärmste Molekül dieser drei Phosphate.