AIDS

AIDS ist die Abkürzung für acquired immune deficienty syndrome einer erworbenen Immunschwäche. Es handelt sich dabei um eine Virusinfektion, welche die zelluläre Abwehrfähigkeit des Organismus herabsetzt. Dadurch ist der Körper anfällig für ansonsten harmlose Krankheitserreger. Auslöser ist das HI-Virus, welches durch Blut, Sperma, Scheidenflüssigkeit und Muttermilch übertragen werden kann.
Schlagwörter: AIDS
Seit der Entdeckung von Aids im Jahr 1981 sind etwa 32 Millionen Menschen an der Krankheit verstorben. Dank intensiver Forschung ist Aids heute gut behandelbar und verläuft bei frühzeitiger Diagnose und regelmäßiger Medikamenteneinnahme nur noch selten tödlich. Dennoch ist es bis heute nicht gelungen, an Aids erkrankte Menschen vollständig zu […]
Schlagwörter: AIDS
Viele Menschen gehen fälschlicherweise davon aus, dass die Krankheit Aids in den 1980er Jahren entstanden ist. Die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung weisen jedoch darauf hin, dass Aids bereits seit den 1930ern existiert und sich durch die Übertragung des SI-Virus vom Affen auf den Menschen entwickelt hat. Was bedeutet Aids Aids, […]