Arminius

Arminius war ein Fürst des germanischen Stammesverbandes der Cherusker, welcher zwischen 17 v.Chr. bis 21 n.Chr. gelebt haben soll. Im Jahr 9 n.Chr. stoppten die Germanen die römische Expansion in Germanien, da Arminius verschiedene Stammesverbände vereinen konnte und gegen den römischen Feldherrn Varus zog. In der Varusschlacht wurden drei Legionen der Römer geschlagen, wodurch Arminius den Beinamen „Befreier Germaniens“ vom römischen Geschichtsschreiber Tacitus erhielt.
Schlagwörter: Arminius, Cherusker
Allerhand Mythen haben sich im Verlaufe der Jahrhunderte um die historische Gestalt des Arminius gebildet, der in Deutschland auch Hermann der Cherusker genannt wird. Die antiken Quellen bieten nur wenige Informationen zu ihm. Dennoch ist und bleibt es spannend, sich mit Arminius zu beschäftigen, vor allem mit seiner Biografie und […]