Skip to main content

Atom


Atome (altgriechisch: átomos = unteilbar) sind die Bausteine aus denen alle Gase, Flüssigkeiten und Festkörper bestehen. Demnach handelt es sich um das kleinste Teilchen, welches mit chemischen Methoden nicht weiter geteilt oder zerlegt werden kann. Jedes Atom besteht aus drei Arten von Elementarteilchen: Protonen, Elektronen und Neutronen. Die positiv geladenen Protonen und die ungeladenen Neutronen befinden sich im Atomkern. Dieser wird umgeben von einer Atomhülle, dem Ort der negativ geladenen Elektronen.

Die 6 Vor- und Nachteile von Atomenergie und Kernkraft

vorteile nachteile atomenergie kernkraft

Atomenergie ist eine durch Kernspaltung erzeugte Energie. Sie wird seit Jahren diskutiert, da sie günstigen Strom liefert und kaum Emissionen verursacht. Bei einer Fehlfunktion kann es hingegen zu verheerenden Folgen kommen. Was versteht man unter Atomenergie? Unter Atomenergie versteht man die Technologie, Energie durch Kernspaltung zu erzeugen. Sie wird auch […]