Bestätigungsfehler

Der Bestätigungsfehler bzw. auch Bestätigungsverzerrung oder Urteilsfehler genannt, ist ein Phänomen, welches sich bei Beurteilungen nachweisen lässt. Demnach suchen Menschen nach Reizen und Bestätigungen, welche ihr eigenes Verhalten bekräftigen und ihr Weltbild erhärten.
Da die eigene Sicht auf die Dinge immer wieder bestätigt wird und das Urteil dementsprechend ausfällt, wird das nächste Urteil ähnlich ausfallen und ebenfalls ein Fehler sein. Da jeder Bestätigungsfehler zu neuen Urteilsfehlern führt, spricht man auch von einer Bestätigungstendenz oder Urteilstendenz.
Schlagwörter: Bestätigung, Bestätigungsfehler, Denken, Kognition, Tendenz, Verzerrung, Wahrnehmung
Die Bestätigungstendenz, auch als Bestätigungsfehler oder Bestätigungsverzerrung bezeichnet, ist eine mentale Neigung – nach der Menschen Informationen häufig so auswählen, dass diese zu den eigenen Erwartungen bzw. Selbstbild passen. Wieso? Im Rahmen von Entscheidungsfindung und Problemlöseprozessen treffen wir auf unterschiedliche Stolpersteine. So nutzen wir beispielsweise häufig Heuristiken zur Lösung von […]