Blüte

Die Blüte ist Teil eines Pflanzensprosses, welcher begrenzt wächst und der geschlechtlichen Fortpflanzung dient. Dabei fungiert die Blüte entweder als Lockinstrument, um Insekten anzulocken, welche durch die prächtigen Blütenfarben angezogen werden. Die Insekten dienen als Bestäuber, welche Pollen von Blüte zu Blüte tragen, wodurch die Befruchtung stattfindet.
Außerdem dient die Blüte der Ausbildung der Fortpflanzungsorgane, welche bei den Pflanzen als männliche Staubblätter mit Pollen und als weibliche Fruchtblätter bezeichnet werden.
Schlagwörter: Blüte, Blütenpflanze, Pflanzen
Die Blüten von Samenpflanzen dienen hauptsächlich der Fortpflanzung, damit die Arterhaltung vorangetrieben werden kann. Nach der Bestäubung der Blüte erfolgt die Befruchtung, woraufhin Samen und Früchte gebildet werden. Weiterhin haben Blüten einen immensen Einfluss auf das menschliche Leben, ob als Nahrungsmittel oder sogar als Arzneimittel.
Schlagwörter: Anatomie, Blüte, Pflanzen
Der Aufbau von Blüten einer Pflanze ist bereits Thema der Grundschule und wird spätestens in der 5. Klasse vermittelt. In diesen Klassenstufen wird der prinzipielle Aufbau – mit dem Stempel und dem Fruchtblatt – gelehrt. Aber diese Blütenorgane können weiter differenziert werden. Doch zunächst müssen wir abklären, was eine Blüte […]
Schlagwörter: Blume, Blüte, Lotosblumen (Nelumbo), Spiritualität, Symbolik
Die Lotusblume ist eine der symbolträchtigsten und schönsten Pflanzen und hat in Asien eine tief mystische Bedeutung. Dort dient sie nicht alleine nur zur Dekoration oder wird als Lotusblüten Tee geschätzt, sondern steht immer in einem kulturellen und religiösen Kontext. Der Lotus versinnbildlicht aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften die Reinheit und […]