Eine Dampfmaschine ist eine Vorrichtung, welche Wasserdampf in Bewegungsenergie umwandelt. Dadurch kann menschliche Arbeit durch Maschinen verrichtet werden, welche beispielsweise Lasten heben oder Löcher bohren. Der Einsatz von Dampfmaschinen gilt als ein Schlüssel für die industrielle Revolution, welche ab Mitte des 18. Jahrhunderts einsetzte.
Die Dampfmaschine wurde bereits in der Antike erfunden. Ungefähr im Jahr 62 n. Chr. lebte in Alexandria ein Mathematiker und Erfinder, namens Heron. Dessen Heronsball gilt als erste Dampfmaschine der Geschichte. Spätere Maschinen von Thomas Newcomens (1712) und James Watt (1769) waren lediglich Verbesserungen zur antiken Dampfmaschine. Wie funktionierte die […]
Über den Autor
Folge Sciodoo und bleibe stets auf dem Laufenden. Schließ dich uns an und abonniere unseren Instagram-Kanal ein. Wir stellen täglich neue Artikel für dich rein.