Determinismus

Der Determinismus ist eine Lehrmeinung, welche besagt, dass sämtliches Geschehen unabänderlich vorherbestimmt ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Gottes Wille (Prädestinationslehre) oder Naturgesetze (Anziehungskraft der Erde) wirken. Bestimmte Ereignisse treten ein, sobald ein vorheriges Ereignis stattfindet.
Innerhalb der Prädestination wird der Determinismus oft synonym mit Gotteswillen, Schicksal oder Ähnlichen verwandt. In den Naturwissenschaften, wenn beispielsweise ein Ball zur Erde fliegt, sobald man diesen loslässt – werden Begriff wie Anziehungskraft, Beschleunigungsgesetze formuliert, wodurch Phänomene differenzierter betrachtet werden können.
Schlagwörter: Denken, Determinismus, Linguistik, Sprache
Die Sprache und das Denken hängen in vielerlei Hinsicht zusammen. Was jemand zu uns sagt, kann beeinflussen, was wir über diese Person, das besprochene Thema oder uns selbst denken. Allerdings hat unser Denken zudem auch einen Einfluss auf unsere Sprache. Denn ohne das Denken, könnten wir keine vernünftigen Sätze bilden […]