Skip to main content

Enzyme (Fermente)


Enzyme bzw. Fermente sind die biologisch wichtigste Gruppe der Proteine, da diese als Katalysatoren wirken und somit Stoffwechselvorgänge anstoßen, beschleunigen und regulieren. Aufgrund dieser wichtigen Eigenschaften und Funktionen werden Enzyme auch als Biokatalysatoren bezeichnet. Es sind mehr als 3000 Enzyme bekannt.

Unterschiede zwischen Substraten und Coenzymen

unterschiede substrate coenzyme

Biochemische Substrate sind Stoffe, welche durch Reaktionen umgesetzt werden, die von Enzymen gesteuert werden. Dabei verändert das Enzym das Substrat in seiner Struktur – wodurch sich dessen physikalischen, chemischen und biologischen Stoffeigenschaften ändern. Coenzyme bzw. Kofaktoren sind Moleküle, welche nicht aus Aminosäuren aufgebaut sind und somit kein Protein bereitstellen. Durch […]