Skip to main content

Wieso ist gefrorene Milch gelb – Ursache und Bedeutung


Milch ist normalerweise weiß, oder?
Aber sobald du diese ins Gefrierfach legst, wird diese gelb.

Wieso wird gefrorene Milch gelb?
Das liegt am Vitamin der Milch, namens Riboflavin.

So macht das Riboflavin gefrorene Milch gelb

Schau dir einmal folgendes Bild an.

riboflavin milch

Die gelben Punkte in der Milch sind die Riboflavin Teilchen.
Oben ist die Sonne bzw. eine andere Lichtquelle.
Die Pfeile, welche auf die Milchflasche treffen – sollen die Lichtstrahlen sein.

Du kannst dir das Ganze folgendermaßen vorstellen.
Milch ist eine Flüssigkeit und besteht somit auch aus Wasser.
In dem Wasser der Milch schwimmt das Vitamin Riboflavin herum.

Dies ist wasserlöslich und so kannst du dieses normalerweise nicht sehen.
Dennoch ist es da und das Vitamin hat immer eine gelbe Farbe.
Dies beweist schon der Name des Vitamins, denn flavus ist das lateinische Wort für Gelb.

Okay.
Und bei normal gewärmter Milch werden die Lichtstrahlen durch das Wasser schön gestreut.
Dadurch wirkt Milch weiß, wie hier im Bild.

riboflavin milch wasser licht

Der hohe Wasseranteil in der Milch bewirkt, dass das Licht gestreut bzw. verteilt wird.



Die Lichtstrahlen verteilen sich schön auf die ganze Milch in der Flasche.

Sieh es mal so…
Das Prinzip ist das Gleiche, wie mit einer Taschenlampe in einem dunklen Raum.
Zeigst du die Lampe auf eine weitentfernte Wand, wird dadurch die ganze Wand beleuchtet.
Wenn du auf die Wand zugehst, wird ein kleinerer Wandteil beleuchtet und die Farbe des Lichts ändert sich.
Das Licht wird dann nur noch auf eine kleine Fläche verteilt und somit konzentrierte.
Und das zurückgeworfene Licht, sieht bei einer Punktbeleuchtung anders aus – als bei einer Flächenbeleuchtung.

Und nun zurück zur Milch.
Das Wasser in der Milch verteilt somit das Licht auf eine große Fläche, wodurch die Milch auch weiß erscheint.
Wenn jetzt die Milch gefrorenen ist, bilden sich Eiskristalle.
Im Bild sind dies die kleinen grauen Sterne.

riboflavin milch eis licht

Das Eis bewirkt, dass die Wasserlösung mit Riboflavin Teilchen immer dichter und konzentrierter wird.


Nun ist es so…
Eis dehnt sich aus.
Also wird das Wasser mit den Riboflavin-Vitaminen verengt.
Die Eiskristalle werden immer größer und der Wasseranteil immer kleiner.

Dadurch entsteht eine konzentrierte Lösung.
Die Riboflavin Teilchen sind im verbleibenden Wasser hochkonzentriert.

Und jetzt kommt der Taschenlampen-Wand-Effekt zurück.
Dadurch, dass das Licht nicht mehr so streuen kann, sieht gefrorene Milch gelb aus.


Ähnliche Beiträge

Warum schwimmen Eiswürfel im Wasser – Ursache und Bedeutung

warum schwimmen eiswürfel im wasser

Warum schwimmen Eiswürfel im Wasser? Man könnte annehmen, dass diese leichter sind – als Wasser. Aber die gleiche Frage gilt natürlich auch für Eisberge. Warum schwimmen Eisberge im Meer oder Eis auf einem See? Oder warum frieren Fische nicht ein? Dieses Phänomen hat es etwas mit einer ganz besonderen Eigenschaft […]

Der wahre Grund, Warum Milch vor dem Schlafen beim Einschlafen hilft

warum milch vor dem schlafen beim einschlafen hilft

Die meisten kennen wahrscheinlich den gut gemeinten Rat, zu einem Glas warmer Milch zu greifen, wenn es mit dem Einschlafen nicht so recht klappen will. Aber verhilft Milch wirklich zu einem besseren Schlaf? Und wenn ja, warum? Zusammenhängen könnte das mit der Aminosäure Tryptophan, die in Milch vorkommt. Tryptophan ist […]

Warum du eine Wunde mit Eis kühlen solltest

wunde mit eis kühlen

Du kennst das… Offene Wunde, welche Schmerzen verursacht – Eis drauf und fertig. Dies ist ein simples Heilrezept, welches immer galt. Doch warum hilft Eis oder Kühlen eigentlich bei einer schmerzenden Wunde? So hilft das Kühlen mit Eis bei einer schmerzenden Wunde Falls du hingefallen bist oder eine frische OP […]