Skip to main content

Lunge


Die Lunge (lateinisch: Pulmo) ist das Atmungsorgan der Landwirbeltiere und einigen Fischen (z.B. Lungenfischen). Die Amphibien entwickeln die Lungenatmung erst in ihrer Adultphase, In früheren Entwicklungstadien als Larven und Kaulquappen ist diese Tierklasse ans Wasser gebunden und betreibt Kiemenatmung.

So funktioniert Lungenatmung & Gasaustausch bei Menschen und Tieren

lungenatmung gasaustausch menschen tiere

Die Lungenatmung ist ein Prozess des Atemgasaustausches bei höher entwickelten Tieren. Hierbei wird über eine Muskelkontraktion die Lunge geweitet, was zu einer Sauerstoffaufnahme führt. Der Sauerstoff und andere Gase aus der Atemluft gelangen hierbei über sogenannte Alveolen (Lungenbläschen) in Blutgefäße und werden über den Blutkreislauf im ganzen Körper verteilt. Beim […]