Skip to main content

Noah


Noah oder Noach wurde, laut biblischer Erzählung, von Gott auserwählt, die Sintflut zu überleben. Denn Gott stört sich an der Sündhaftigkeit der Menschen und beschließt durch das Hervorrufen einer Flutkatastrophe alle Menschen zu töten. Doch Noah fiel durch seine Frömmigkeit auf, weshalb Gott ihm und seiner Familie gewährt, diese Flut zu überleben. In einer Arche, welche Noah baut, sollen jeweils zwei Tiere einer Art unterkommen. So wird gewährleistet, dass die Menschheit und auch die Tierwelt die Gottesstrafe überleben werden.

Noah hatte drei Söhne, welche die Flut mit ihm überlebten. Diese drei Söhne sind laut biblischer Erzählung die Stammväter aller bekannten Völkergruppen.

Auf Sem, dem ältesten Sohn Noahs, fallen die Semiten zurück. Dies sind alle Völker, welche eine semitische Sprache sprechen. Dazu gehören die Amharen, Tigrinya, Araber, Hyksos, Malteser, Minäer, Sabäer, Amoriter, Ammoniter, Akkader, Babylonier, Assyrer, Aramäer, Hebräer, Kanaaniter, Moabiter, Nabatäer, Phönizier und Samaritaner.

Noahs zweiter Sohn, namens Ham, wird Urvater der Hamiten. Dies sind dunkelhäutige Bevölkerungsgruppen in Afrika. Der dritte Sohn Noahs, mit dem Namen Jafet, wird Stammvater der Jafetiten. Dazu zählen alle kaukasisch und indogermanisch sprechenden Menschen.