Skip to main content

Oxidation


Oxidation ist eine Elektronenabgabe, also eine chemische Reaktion – bei der ein Atom oder ein Ion mindestens ein Elektron abgibt, wodurch es zur Verknüpfung und somit zur Reaktion zwischen zwei Atomen, Stoffen, Teilchen oder Verbindungen kommt. Dadurch erhöht sich der Oxidationszustand, was in der Chemie als Oxidationszahl kenntlich gemacht wird. Die Oxidation und Reduktion sind zwei Teilprozesse der Redoxreaktion. Und die abgegebenen Elektronen des Elektronendonators (Elektronenspenders) werden als Reduktionsmittel bezeichnet. Als Oxidationsmittel werden die Elektronen bezeichnet, welche durch einen Elektronenakzeptor aufgenommen werden.