Panzer

Ein Panzer ist allgemein eine Ummantelung, welche einen physischen Körper vor Angriffen schützen soll. Als Körperpanzer bezeichnet man eine Rüstung und jegliche andere Form der Ummantelung, welche Menschen herstellen können und die dem Schutz des menschlichen Organismus dienen. Im Tierreich sind die Panzer bereits vorhanden und besonders bei Reptilien (z.B. Schildkröten, Krokodile) ausgeprägt. Als Panzer bezeichnet man allerdings auch Kriegsgeräte und Militärfahrzeuge, welche durch metallische Ummantelung vor dem Beschuss durch feindliche Truppen geschützt sind. Darunter fallen Panzerfahrzeuge, Panzerwagen, Radpanzer und durch Panzerglas gesicherte Regierungsfahrzeuge.
Schlagwörter: Panzer
Panzer sind selbstfahrende Militärfahrzeuge, welche durch eine Panzerung vor feindlichen Beschuss geschützt sind. Die Panzertruppe ist eine Militäreinheit der Landstreitkräfte, deren Hauptwaffensystem die mechanischen Panzer sind. Man unterscheidet zwischen Kampf- und Schützenpanzer, deren Unterschiede in diesem Beitrag beleuchtet werden. Was sind Kampfpanzer: Definition und Bedeutung Landstreitkräfte wären ohne ihre Kampfpanzer […]