Skip to main content

Pektine


Pektine sind Polysaccharide (Vielfachzucker), welche im Pflanzenreich weit verbreitet sind. Dort bilden sie den Hauptbestandteil der Mittellamelle (Trennlinie zwischen zwei Pflanzenzellen). Aufgrund dessen, dass Pektine aus 20 – 100 Glucuronsäuremolekülen bestehen, welche über einzelne Ketten miteinander vernetzt sind – ergibt sich ein ausgeprägtes Geliervermögen – was die Zellen gut abtrennt und schützt. Aufgrund dieser Gelierfähigkeit wird Pektin in der Nahrungsmittelindustrie als Geliermittel eingesetzt.