Skip to main content

Regel


Eine Regel ist eine Richtlinie, an der man sich orientiert – sein eigenes Verhalten ausrichtet und in dessen Grenzen man sich bewegt. Regeln sind somit Grundlage für eine Zivilisation. Aufgestellt werden Regeln – aufgrund von Erkenntnissen aus der Vergangenheit – welche das Individuum entweder selbst erfahren hat oder Generationen davor machen mussten. Daraus ergibt sich eine Übereinkunft, welche als Regel bzw. Regelzustand bezeichnet wird. Die Gesamtheit aller Regeln einer Menschengruppe, Nation oder Zivilisation werden als Regelwerk oder Regularien bezeichnet. In dieser Definition wird Regel gleichgesetzt mit wiederkehrenden und immer geltenden Gesetzmäßigkeiten (Regelmäßigkeit).

Was bedeutet Faustregel: Definition, Ursprung, Bedeutung, Herkunft & Verwendung

was bedeutet faustregel

Die Faustregel ist eine Methode, um ohne komplizierte Berechnungen, einen Wert zu ermitteln. Das Ergebnis ist nicht genau, aber ausreichend für das Vorhaben. Wie der Begriff entstand, ist nicht genau geklärt. Es existieren hierzu mehrere Theorien. Was bedeutet „Faustregel“? Eine Faustregel bezeichnet eine einfache Möglichkeit, einen Wert zu berechnen. Dafür […]