Skip to main content

Römischen Götter


Die römischen Götter sind Personifizierungen der unbelebten und belebten Natur, sowie menschlicher Errungenschaften und Handlungen (z.B. Kriegsgötter). Zusammen mit Halbgöttern, Geisterwesen und Ungeheuern prägen die Götter das Gesamtbild der römischen Mythologie.

Faunus, der Schutz- und Fruchtbarkeitsgott in der römischen Mythologie

faunus römische mythologie

Faunus ist ein altrömischer Gott, welcher die Natur und den Wald symbolisiert. Innerhalb der römischen Mythologie galt er als Schutzgott des Ackerbaus und der Viehzucht. Zusammen mit seiner Gefährtin Fauna beschützte er vor allem die Nutztiere, die Bauern und Hirten. Dies setzt ihn mit Pan, dem griechischen Hirtengott, gleich. Der […]