Skip to main content

Schwimmen


Schwimmen ist die Bezeichnung für eine Fortbewegungsmethode im Wasser. Außerdem ist Schwimmen ein Phänomen, welches durch Auftrieb entsteht und wodurch Gegenstände an die Oberfläche einer Flüssigkeit getrieben werden, um dort zu schweben.

Warum schwimmt ein Schiff: Ursache und Gründe

warum schwimmt ein schiff

Hast du schon einmal eine Kreuzfahrt gemach? Verblüffend ist die Tatsache, dass diese Schiffe mehrere tausend Tonnen wiegen. Da stellt sich die Frage: Warum schwimmt ein Schiff überhaupt? Oder -Wieso geht das Schiff bei diesem Gewicht nicht unter? Als Kind dachte ich immer, weil Schiffe aus Holz sind. Und Holz […]

Warum schwimmen Eiswürfel im Wasser – Ursache und Bedeutung

warum schwimmen eiswürfel im wasser

Warum schwimmen Eiswürfel im Wasser? Man könnte annehmen, dass diese leichter sind – als Wasser. Aber die gleiche Frage gilt natürlich auch für Eisberge. Warum schwimmen Eisberge im Meer oder Eis auf einem See? Oder warum frieren Fische nicht ein? Dieses Phänomen hat es etwas mit einer ganz besonderen Eigenschaft […]

Welche Flossen haben Fische: Aufbau, Funktionen und Schwimmtechnik

flossen eines fisches

Fische zählen zu den ältesten Lebewesen auf unserem Planeten und es gibt sie in unglaublicher Artenvielfalt. Ihre auffälligsten äußerlichen Merkmale sind ihre Flossen. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Funktionen die einzelnen Flossen haben, wie sich Fische fortbewegen und wie sie schlafen. Das herausragendste Merkmal eines Fisches sind seine Flossen. […]