Völkerwanderung

Die Völkerwanderung bzw. Völkerwanderungszeit ist das historische Bindeglied zwischen Spätantike und Frühmittelalter. Diese Zeitepoche begann circa 375/76 und dauerte bis 568. Während dieser Zeit wanderten Germanen in Mittel- und Südeuropa zu bzw. ab. Durch den Umzug sorgten diese Volkstämme für eine Neubesiedlung des Mittelmeerraums, wodurch sich spätere historische Konsequenzen ergaben.
Schlagwörter: Goten, Völkerwanderung
Der Auslöser der Völkerwandung war die Flucht der Goten. Dieser germanische Stamm siedelte etwa bis zum Jahr 150 n.Chr. im Weichselraum . Dann zogen sie weiter ins heutige Rumänien und an die ukrainische Schwarzmeerküste. Im Jahr 375 wurden sie von den Hunnen überfallen, weshalb ein Großteil der Goten neue Siedlungsgebiete […]