Skip to main content

Wissenschaftliche Grundhaltung


Die Wissenschaftliche Grundhaltung ist ein Maßstab, eine Herangehensweise oder ein Wertesystem, an welchem sich wissenschaftliche Forschung ausrichtet. Man orientiert sich dabei an den 4 Grundwerte: Neugier, Skepsis, Bescheidenheit und kritischem Denken.

Durch diese Grundhaltung soll sich die Wissenschaft von Vermutungen, Behauptungen oder reinem Glauben trennen. Stattdessen sollen bloße Vermutungen in eine anerkannte Wahrheit überführt oder als Falschvermutung abgetan werden. Ziel ist es, den Erkenntnisgewinn unter Einbehalt der Wissenschaftlichkeit zu erreichen und umzusetzen.