Skip to main content

Alfred Adler


Alfred Adler war ein österreichischer Arzt und Psychotherapeut. Er gilt als Begründer der Individualpsychologie, einer gesonderten Schule der tiefenpsychologischen Strömung. Alfred Adler wurde als Sohn einer jüdischen Familie am 07. Februar 1870 im Wiener Gemeindebezirk Rudolfheim geboren und starb m 28. Mai 1937 in Aberdeen (Schottland).

Organminderwertigkeit nach Adler: Definition, Bedeutung & Beispiele

organminderwertigkeit definition bedeutung beispiele

Organminderwertigkeit ist ein Begriff, welchen der österreichische Arzt und Psychotherapeut Alfred Adler im Jahr 1907 einführte. Laut Adler führt ein minderwertiges bzw. minderentwickeltes Organ zu einer Kompensation. Der Mensch, welcher darunter leidet, versucht diesen Umstand durch geeignete Strategien wettzumachen, zu vertuschen oder zu überspielen.