Archetypus

Der Archetyp bzw. Archetypus ist, laut der komplexen Psychologie von Carl Gustav Jung, ein angeborenes Urbild, welches im kollektiven Unbewusstsein der Menschheit auftritt. Diese Bilder sind in allen Kulturen vorhanden und durch Mythen, Legenden und Sagen bestätigt. Bekannte Archetypen sind der Mann (Animus) und die Frau (Anima), der Held oder die Hexe.
Schlagwörter: Analytische Psychologie, Archetyp, Carl Gustav Jung, Held, Unbewusstsein
Die Heldenreise oder auch die Heldenfahrt genannt, ist ein zentrales Motiv, welches weltweit verbreitet ist. Der Held und dessen Erwachen kommt in uralten Mythen, in Märchen, in modernen Filmen und der klassischen Literatur vor. Für den Tiefenpsychologen Carl Gustav Jung war das Heldenmotiv ein grundlegender Gedankengang für das Theoriengebäude seiner […]
Schlagwörter: Analytische Psychologie, Archetyp
Archetypus heißt übersetzt ursprüngliches Vorbild. Der Begriff „arché“ stammt ursprünglich aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „Anfang“ oder „Beginn“. Das altgriechische Wort „typos“ kann zum Beispiel mit „Vorbild“ übersetzt werden. In der Philosophie tritt der Begriff des Archetyps erstmals zusammen mit Platon auf. Dieser verstand darunter eine Idee, […]