Skip to main content

Biotisch


Als biotisch (altgriechisch: bíos = Leben) werden alle Prozesse und Zustände bezeichnet, an denen Lebewesen beteiligt sind. Das Gegenstück von biotisch heißt abiotisch und umfasst alle Vorgänge in der Ökologie an denen keine Lebewesen beteiligt sind.

Biotische und abiotische Umweltfaktoren in ökologischen Systemen

entwicklungsstufen kleiner leberegel

Der Sammelbegriff der Umweltfaktoren beschreibt unterschiedliche Lebensbedingungen, die Auswirkungen auf die Organismen haben, die im jeweiligen Biotop leben, in dem die Umweltfaktoren vorherrschen. Weiterhin werden die Umweltfaktoren in biotische und abiotische Faktoren unterschieden. Biotische Faktoren sind solche, die lebender Natur sind. Beispiele sind Fressfeinde oder Nahrungskonkurrenten. Abiotische Faktoren weisen keine […]