Eigenschaft

Die Eigenschaft (lateinisch: attributum) ist ein allgemeines Merkmal, welches ein Lebewesen oder eine Sache ausmacht und wodurch dieses sich von anderen Dingen unterscheiden lässt. Dieses Merkmal ist zudem andauernd, wodurch das Lebewesen oder die Sache über die Eigenschaft wiedererkannt und eingeordnet werden kann.
Eigenschaften können entweder direkt erkannt, durch Schlussfolgerung abgeleitet oder auch fälschlicherweise zugewiesen werden.
Im psychologischen Kontext sind Eigenschaften gleichzusetzen mit Beurteilungen über die Persönlichkeitseigenschaften der Person. Folge dieser Eigenschaftszuschreibung (Attribuierung) ist ein kategorisches Urteil, welches allerdings häufig auf einer unzureichenden Schlussfolgerung beruht. Jene Eigenschaften, welcher eine Person zugeschrieben werden, können dann dazu führen – dass diese Person genau diese Eigenschaft übernimmt und dann sich entsprechend der Eigenschaft verhält. Dadurch ergibt sich die Eigenschaft erst durch Vorwegnahme einer Prophezeiung. (Sich selbst erfüllende Prophezeiung)
Schlagwörter: Chemie, Eigenschaft, Physik, Stoff
Alle Stoffe, die uns umgeben, haben bestimmte Eigenschaften. Abhängig von der Zusammensetzung und den Merkmalen dieser, können sie grob in zwei Kategorien unterteilt werden. Für gewöhnlich werden Stoffe nach ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften klassifiziert. Aber was sind nun die Unterschiede zwischen den physikalischen und chemischen Eigenschaften von Stoffen? Unterschiede […]