Skip to main content

Evangelische Kirche


Die evangelische Kirche ist eine Konfession im Christentum, welche aus der Reformation von 1517 hervorging, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche von Wittenberg geschlagen haben soll.

Abendmahl in der evangelischen und katholischen Kirche: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

unterschied abendmahl katholische evangelische kirche

Das Abendmahl ist wesentlicher Bestandteil der Gottesdienstfeier im Christentum. Sowohl in der katholischen, als auch in der evangelischen Kirche wird es während eines Gottesdienstes gefeiert und nicht mehr wie früher durchaus üblich als Hausfeier mit Abendessen. Dabei gibt es aufgrund der Reformation und der Geschichte der Abspaltung des evangelischen vom […]

11 Unterschiede zwischen evangelischer und katholischer Kirche

unterschied katholische evangelischer kirche

In Deutschland, dem Land der Reformation, bestand in der Vergangenheit eine tiefe Feindschaft zwischen katholischen und evangelischen Christen. Diese Trennung wurde durch viele Verwerfungen, gegenseitige Verletzungen, Verurteilung der gegenseitigen Lehren, religiöse Konflikte und Kriege verstärkt. Durch den Beginn der Reformation im Jahr 1517 entwickelte sich eine tiefe Spaltung der Kirche. […]