Christentum

Das Christentum ist eine Weltreligion, welche im 1. Jahrhundert aus dem Judentum heraus entstand. Die einzelnen Anhänger werden als Christen bezeichnet. Die Gesamtheit aller Christen bildet die Christenheit. Grundlage des christlichen Glaubens ist die Bibel, welche im Judentum ebenfalls die Grundlage bildet. Das Alte Testament bzw. die alten Schriften der Bibel werden im Judentum als Tanach bezeichnet, sind aber identisch zur christlichen Schrift.
In diesen Schriften wurde die Ankunft eines Erlösers prophezeit, welchen das später entstehende Christentum in Jesus von Nazareth sieht. Dieser Jesus war ein jüdischer Wanderprediger, welcher vermutlich im Jahr 4 v.Chr. in Nazareth (Israel) geboren wurde.
In diesem Wanderprediger sahen die Römer, welche das Gebiet als Provinz beherrschten, einen Unruhestifter. Sie klagten Jesus als König der Juden an, was verboten war – da die jüdische Bevölkerung lediglich ein Vasall des Römischen Reiches darstellte, welche keinen König oder Oberhaupt ausrufen durften. Aufgrund dieser Anschuldigung wurde Jesus verhaftet und starb im Jahr 30 n.Chr. durch die Kreuzigung
Die Anhänger Jesu verbreiteten fortan die Botschaft, dass der Gekreuzigte gleichzusetzen mit dem Erlöser aus der Prophezeiung ist. Im Judentum glaubt man nicht an Jesus als den Erlöser und König der Israeliten. Stattdessen warten die Juden immer noch auf die Erfüllung der Prophezeiung.
Doch diese unterschiedliche Anschauung der historischen Person Jesus führte zur Spaltung des Judentums, woraus sich das Christentum entwickelte. Durch die Fixierung auf Jesus ergaben sich dann unterschiedliche Feiertage, Bräuche und Zeitrechnungen.
Weiterhin wurde die Heilige Schrift (Bibel), um das Neue Testament ergänzt, welche das Leben, das Wirken und die Lehren von Jesus schildert. Die historische Figur Jesus von Nazareth wurde als Sohn Gottes erklärt, welcher für die Sünden der Menschen am Kreuz starb. Da Jesus fortan als der Messias angesehen wurde, erhielt er den Beinamen Christus, was dem Lateinischen Wort für Messias entspricht.
Anhänger des Christentums werden als Christen bezeichnet. Die Gesamtheit aller Christen weltweit wird als Christenheit verstanden.
Schlagwörter: Christentum, Hagia Sophia
Die Hagia Sophia wurde vom byzantinischen Kaiser Justinian errichtet, nachdem er sie im Traum gesehen hatte. Von 537 bis 1401 n. Chr. war sie die größte Kirche der Welt. Eine der ältesten Kirchen der Welt Offiziell wurde die heute noch bestehende Hagia Sophia unter dem byzantinischen Kaiser Justinian in der […]
Schlagwörter: Christentum, Kirche, Mittelalter
Im Mittelalter hatte die Religion eine sehr große Bedeutung. Die gesamte Kultur des Mittelalters hat ihren Ursprung im Christentum. Literatur und Schrifttum erfolgte über viele Jahrhunderte nur in Klöstern, die Kirchen und Kathedralen waren Zentren der Kunst und als Sprache wurde Latein gelehrt. Die Päpste des Mittelalters waren gleichzeitig Herrscher, […]
Schlagwörter: Christentum, Erwartung, Judentum, Messias, Urchristentum
Wenn Jesus Christus seit seinem Wirken auf der Erde die Bezeichnung „Christus“ zuerkannt wird, ist dieser Namenszusatz schon lange zu einem Namen geworden. Wenn man sich darüber bewusst ist, welche Bedeutung Jesus Christus für die Christen und für die heutige Zeit hat, nämlich die des Erlösers, der alle Schuld der […]
Schlagwörter: Christentum, Erfolg, Weltreligion
Der Aufstieg des Christentums zur größten Weltreligion verlief in mehreren Phasen. Während den Anfängen herrschte eine gewisse religiöse Unzufriedenheit in der Heimat Jesu und eine grundsätzliche Offenheit, neuen Ideen gegenüber. Später setzte sich das Christentum im römischen Reich durch, weil Kaiser Konstantin eine Jesus-Vision hatte. Insgesamt war die Missionierung eine […]
Schlagwörter: Christentum, Judentum
Judentum und Christentum zählen beide zu den größten Religionen der Welt. Obwohl das Christentum auf dem Judentum basiert, existieren zahlreiche Unterschiede. Neben der Ausübung der Religion zeigt sich, dass Feierlichkeiten und Lebensregeln verschieden sind. Unterschiedliche Geschichte beider Religionen Das Judentum zählt zu einer der ältesten Religionen der Welt. Seine Geschichte […]